Blitzfotografie tötet Thunfische im Aquarium
Aquarien verhindern aus gutem Grund die Blitzfotografie, wie erschreckende Aufnahmen zeigen, die auftauchen, als ein Thunfisch sich selbst in einem Acryl-Aquarium tötet.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichtes Video hat eine Debatte über die Verwendung von Blitzfotografie in Aquarien ausgelöst. Im Video können Besucher dabei beobachtet werden, wie sie mit Blitzfotografie einen Ausstellungsbestand in einem belebten Aquarium dokumentieren. Doch während des Videos tritt ein erschreckendes Ereignis ein, als ein Thunfisch plötzlich mit dem Kopf gegen das Glas schwimmt. Das verletzte Fischexemplar sinkt daraufhin auf den Boden des Aquariums, während die Besucher entsetzt reagieren.
Ein Reddit-Nutzer kommentierte das Video und äußerte, dass die Verwendung von Blitzfotografie in Aquarien vollständig verboten werden sollte, da sie Fische äußerst unruhig und aggressiv machen kann.
Der YouTuber Lew Later hat einen ganzen Segment gewidmet, wie erschreckend der Vorfall war, und bemerkte, wie stark die Anzeige war, um einen Thunfisch aushalten zu können, der mit enormer Geschwindigkeit direkt in die Acrylanzeige schwimmt. Sie fragten sich, ob das Glas in der Lage wäre, einen Hai zu überstehen, der hineinschwimmt, aber schnell erkannten sie, dass ein Tier der Größe des Walhaies im Video offensichtlich nicht dieselbe Geschwindigkeit erreichen könnte. Zum Rekord: Ein Thunfisch kann etwa 43 Meilen pro Stunde schwimmen und die Höchstgeschwindigkeit eines Walhais beträgt nicht mehr als 3 Meilen pro Stunde.
Warum wird Blitzfotografie bei Acryl-Aquarien und -Pools abgeraten?
Acrylanzeigen, wie Schwimmbäder und Aquarien, sind hochreflektierende Oberflächen, die von Blitzfotografie beeinträchtigt werden können. Wenn ein Blitz in solchen Umgebungen verwendet wird, kann das Licht von der Acryloberfläche reflektiert werden und Reflexe erzeugen, die für die Tiere darin verwirrend und desorientierend sein können.
Zum Beispiel kann im Aquarium das Blitzlicht einer Kamera dem reflektierenden Licht ähneln, das vom Wasser zurückgeworfen wird. Dies kann dazu führen, dass die Fische desorientiert und verwirrt werden, da sie möglicherweise denken, das Wasser setzt sich in diese Richtung fort. Dies kann zu Stress oder sogar Aggression bei einigen Tieren führen, da sie durch das Blitzlicht verwirrt oder bedroht sein könnten.
Ähnlich kann im Schwimmbad das Blitzlicht einer Kamera Reflexionen erzeugen, die für Schwimmer verwirrend sein können. Dies kann besonders gefährlich sein, wenn die Schwimmer mitten im Bahnenziehen sind oder wenn das Becken überfüllt ist.
Aufgrund dieser potenziellen Auswirkungen verbieten viele Orte mit Acrylscheiben, wie Aquarien und Schwimmbäder, die Verwendung von Blitzfotografie. Dies geschieht nicht nur, um das Wohlergehen der Tiere oder Schwimmer zu schützen, sondern auch, um die Sicherheit der Fotografen und anderer Besucher zu gewährleisten.