Tourismus treibt die Entwicklung des Pool- & Spa-Marktes in Südostasien an
Mit einer Gesamteinwohnerzahl von 660 Millionen setzen Thailand, Indonesien, die Philippinen, Vietnam, Malaysia und Singapur sowie andere ASEAN-Länder auf den vielversprechendsten Sektor: Tourismus, insbesondere Wellness-Tourismus.
Luxushotels erleben somit ein enormes Wachstum in der ASEAN, insbesondere in Indonesien, Vietnam, Thailand, Singapur und den Philippinen. Da Swimmingpools ein wichtiges Auswahlkriterium sind, entscheiden sich all diese Länder dafür, in Innovationen und Neuheiten zu investieren. Neben dem Tourismus kann auch die Erweiterung und weltweite Bereicherung der Mittelklasse, insbesondere in Thailand, Vietnam und Malaysia, genannt werden. Die Bevölkerung möchte mehr oder anders konsumieren, um ihren Lebensraum oder ihr Wohlbefinden zu verbessern. Und dies geschieht durch den Bau eines Pools und noch viel mehr durch einen privaten Spa-Bereich.
Wie allgemein bekannt ist, ist die Asien-Pazifik-Region der am schnellsten wachsende Bereich im Pool- und Wellnessmarkt und weist während des Prognosezeitraums die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf. Als einzige Branchenmesse in Südostasien findet die ASEAN Pool & Spa Expo im IMPACT Exhibition Centre in Bangkok, Thailand statt, was eine gute Plattform für internationale Marktteilnehmer bietet, um den regionalen Markt zu erschließen.
Mit 150 Ausstellern, 10.000 Besuchern und einer Ausstellungsfläche von 10.000 Quadratmetern gilt die ASEAN Pool & Spa Expo 2023 als eine der vielversprechendsten Branchenmessen der Welt.